
Bremen, den 16.09.2023
Liebe Freund:innen, Liebe Mitwirkende, Liebe Mitglieder des BAT Ensembles e.V.!
Am 22. September 2023 um 20 Uhr feiert die Komödie „Die See“ von Edward Bond, seine Premier im 2. Stock des bkt (Studiobühne). Weitere sieben Vorstellungen im bkt und im Theater 62 Bremen werden dann bis Anfang November folgen.
Und im November/Dezember wird es, wie „Alle Jahre Wieder“ sehr weihn8lich in unseren Lesungen einhergehen.
Nähere Informationen erfahrt Ihr dann rechtzeitig auch wieder über unseren Newsletter.
Wir wünschen Euch und Euren Familien und Freund:innen eine gute, und schöne Zeit!
Mit herzlichen Grüßen und bis hoffentlich ganz bald
Euer Vorstand des Bremer Amateur Theater Ensembles e. V.
Daniel Intemann – Maren Oberlies – Dominik Santner
Schön war’s bei …
„Nachts beim BAT“ – „Totaler Blödsinn“ im November/Dezember 2022
mit vier tollen Lesungen im bkt, KUNZ, Hart Backbord und HELGA.
Vielen Dank an Perdita und Ralf vom bkt, dem Team des KUNZ, Alex Becker vom Hart Backbord und dem Team der HELGA, dass wir bei Euch wieder mit unseren Lesungen zu Gast sein durften.
Hier ein paar Impressionen:
Photos: Sebastian Hebenbrock
Ausgezeichnete Darsteller
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am 24. Oktober 2022 wurden zwei Mitglieder des BAT Ensembles für mehr als 25 Jahre im Dienste des Theaters vom Bundesverband Deutscher Amateurtheater (BDAT) mit der „silbernen Ehrennadel“ durch den 1. Vorsitzenden des Landesverband Bremer AmateurTheater e. V., Günter Gräbner, ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch an Adelarisa Kedenburg und Daniel Intemann!
Photo: Nele Stern
Schön war’s bei …
„Nachts beim BAT“ – „Helden“ im September/Oktober 2022
mit vier tollen Lesungen im bkt, KUNZ, Hart Backbord und HELGA.
Hier eine kleine Kostprobe:
PS: Vielen Dank an Alex Becker für das tolle Video!
Schön war’s bei …
„Nachts beim BAT“ – „Hexen, Elfen, Fabelwesen“
mit drei tollen Lesungen im bkt, KUNZ und vor dem Hart Backbord.
Recht herzlichen Dank an das Team vom bkt und dem KUNZ und Alex Becker vom Hart Backbord, dass wir wieder bei Euch zu Gast sein durften.
Außerdem möchten wir uns bei Anke Velten für den tollen Artikel im Stadtteil-Kurier West am 16.09.2021 bedanken:
Und hier noch ein paar Impressionen von unserer Lesung im KUNZ festgehalten von Frank Kruse:
https://www.photographie4u.de/theater-nachts-bein-bat-hexen-elfen-fabelwesen/
Schön war’s bei …
„Nachts beim BAT“ – „Bremen.Hafen.Meer“ -OPEN AIR-
am 11.09.2021 auf der Sommerterrasse des Sudweyher Bahnhofs
Recht herzlichen Dank an das gesammte Team des Sudweyher Bahnhofs, Joachim Ströh („Quetschi“) vom Bremer Shantychor „Hart Backbord“ der kurzfristig als musikalischer Gast zur Verfügung stand und Frau Leberl für den tollen Artikel in der „Regionalen Rundschau“ am 13.09.2021:
An dieser Stelle möchten wir Harald Grobleben, der uns krankheitsbedingt leider absagen musste, alles Gute und eine baldige Genesung wünschen.
Es war uns ein Fest mit diesem Programm soviel Begeisterung hervorgerufen zu haben.
Auch uns hat es sehr viel Freude gemacht. Bis hoffentlich bald. 🙂
Leider schon vorbei:
- nachts beim BAT: Totaler Blödsinn
- nachts beim BAT: Helden
- nachts beim BAT: Hexen, Elfen, Fabelwesen
- nachts beim BAT: Lyrics – Über Das Da-run-ter
- nachts beim BAT: Märchen aus aller Welt
- nachts beim BAT: Bremen.Hafen.Meer
- nachts beim BAT: Kabarett vom Feinsten
- nachts beim BAT: Leichte Luder Lyrik (verschärft)
- nachts beim BAT: Horror-Grusel-Spukgeschichten
- nachts beim BAT: Ein Abend mit Axel Hacke
und die Inszenierung 2019 „Endstation Sehnsucht“